Besondere Verlegeformen für Solnhofener Naturstein

Man findet die Solnhofener Platten überall. Egal ob im Bad, im Wohnzimmer oder in der Küche. Jeder Ort gewinnt durch einen schön verlegten Solnhofer Kalkstein, vorausgesetzt er passt zu der Umgebung und erzielt die richtige Wirkung. Schön verlegte Solnhofener Kalksteinplatten können eine enorme Wirkung haben und deshalb sollte man bei der Auswahl der Verlegeformen genau überlegen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den unterschiedlichen Verlegeformen von Solnhofener Naturstein.

Für die unterschiedlichen Verlegetechniken von Solnhofer Platten wie Dünnbettverfahren, Mittelbett- oder Dickbettverfahren ...

Weiter lesen →
0

Schloss Elmau – berühmtes Bauwerk mit Solnhofer

Das Schloss Elmau im bayrischen Garmisch-Partenkirchen kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Fertiggestellt wurde das Schloss im Jahre 1916, mitten während des 1. Weltkriegs. Damit feiert es in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. In der mittlerweile hundertjährigen Historie des Gebäudes gab es Höhen, aber auch Tiefen. Zu den Tiefpunkten zählt sicherlich der Großbrand im Jahr 2005. Der Großbrand zerstörte zwei Flügel des Hauses komplett. Kurz darauf, im Jahr 2006, begann rasch der Wiederaufbau des prächtigen Schlosses. Seit dem wird es ...

Weiter lesen →
0

Hagia Sophia in Istanbul – ein berühmtes Bauwerk mit Solnhofener Platten

In dieser Serie stellen wir Ihnen berühmte Bauwerke vor, bei denen Solnhofer Platten verwendet wurden. Eines der berühmtesten Bauwerke der Menschheit ist die Hagia Sophia in Istanbul. Dieses Bauwerk bedeutet im griechischen Heilige Weisheit. Gebaut wurde das Gebäude als Kirche. Später jedoch wurde das Bauwerk als Moschee genutzt. Heute ist die Hagia Sophia ein Museum. Die Kirche steht in Eminönü. Dabei handelt es sich um den europäischen Stadtteil in Istanbul. Die Kirche wurde als Kuppelbasilika errichtet und stellt heute ein ...

Weiter lesen →
0

Solnhofener Natursteinplatten im Badezimmer

Schon vor 2000 Jahren haben die Römer im Zuge ihrer ausgeprägten Badekultur prunkvolle Thermen gebaut. Ihr Material der Wahl? u.a. die Solnhofener Natursteinplatten! Auch wenn das damals weniger aus optischen Gründen, sondern eher aus Mangel an Alternativen geschah, so wirken die noch erhaltenen Thermalbäder der Römer auch heute so edel und elegant wie damals. Und die Tatsache, dass man die Badetempel der Antike heute noch bestaunen kann, beweist auch eines: der Naturstein Solnhofener Platten ist resistent und haltbar.

Was machen die ...

Weiter lesen →
3

Solnhofener Naturstein – ein Unikat

Er ist sicherlich einer der bekanntesten Kalksteine der Welt – der Solnhofener Naturstein. Sie, in dieser Form die Solnhofener Platten, ein weiterer Begriff für den Kalkstein aus den Sollnhofener Steinbrüchen, bestechen dabei nicht nur durch sagenhafte Ästhetik und höchste Ökologie, sondern sind auch weltweit bekannt für den Lithografiestein.
Als Bodenbelag oder Treppe kann er verwendet werden und ist eine exklusive und preislich erschwingliche Natursteinrarität, die vor allem dank des ökologischen Bautrends eine große Renaissance in den letzten Jahren erlebt. Ein ...

Weiter lesen →
0

Solnhofener Platten im Außenbereich

Man kann ihn nur bedingt im Außenbereich einsetzen – den Naturstein Solnhofener Platten. Was sind die Gründe dafür? Der Naturstein Solnhofer Platten ist einer der dichtesten Kalksteine auf dem Markt. Es können Frostschäden entstehen, indem Wasser in das Material eindringt und sein Volumen beim Übergang zu Eis vergrößert. Hierbei entstehen Absprengungen an der Oberfläche des Steins. Deswegen können Solnhofener Platten nicht mit der Eigenschaft „frostbeständig“ in den Handel gelangen.

Bis in die Nachkriegsjahre wurde Solnhofer Naturstein – auf Grund von mangelnden ...

Weiter lesen →
0

Naturstein im Garten – Ihr persönlicher „Fels in der Brandung“

Endlich ist das Eigenheim fertig, oder die Zeit für eine Neugestaltung des Gartens gekommen. Die Verwendung von Naturstein im Garten, gehört zu den ältesten und bewährtesten Gartengestaltungsmitteln überhaupt. Da Naturstein in den unterschiedlichsten Formen und Farben zur Verfügung steht, angefangen vom Alabama White Marmor über Solnhofer Platten bis hin zu Yule, lassen sich auch die ausgefallendsten Gestaltungsideen realisieren. Naturstein im Garten ermöglicht es, eigene Ideen umzusetzen und somit den Garten zu Ihrer ganz persönlichen Oase zu machen. Ob Sie Ihren ...

Weiter lesen →
1

Solnhofener Platten gebraucht

Wer sich für die Verlegung des Plattenkalks aus Solnhofen entscheidet, der stellt sich ab und an die Frage Solnhofener Platten gebraucht zu kaufen.
Der Kauf von gebrauchten Solnhofener Platten, welche zahlreich in den einschlägigen Auktionshäusern oder Verkaufsplattformen angeboten werden, bietet vor allem einen Vorteil hinsichtlich des Preises, doch sind mit dem Kauf auch einige Nachteile verbunden.

Was sind Solnhofener Platten gebraucht

Bei diesen speziellen Angebot handelt es sich um Solnhofer Natursteinplatten, welche bereits in einem Haus verlegt waren und bei denen eine ...

Weiter lesen →
0

Solnhofener Naturstein – was ist das?

Der Begriff lässt es schon erraten- Solnhofener Naturstein ist ein Naturstein, genauer gesagt der härteste Kalkstein der Welt, welcher in der Gegend um die bayrische Stadt Solnhofen per Hand abgebaut wird und auch unter dem Namen Solnhofer Platten oder in dem speziellen Format Solnhofer Polygonalplatten bekannt ist.

Viele Begriffe für den Solnhofener Naturstein

Im Fliesenhandel und bei den Natursteinplatten verlegen Handwerker kursieren viele Begriffe für den Solnhofner Naturstein. Einer der meist verwendesten ist der Begriff Solnhofener Platten, gefolgt von dem Begriff ...

Weiter lesen →
0
Seite 3 von 3 123